Inventarnummer: 88/89-1687, 88/89-1709, 88/89-1717, 88/89-1759
Vier Plakate von den 11. Leichtathletik-Europameisterschaften 1974 in Rom. Die Europameisterschaft fand vom 1. bis 8. August 1974 im Olympiastadion der Spiele von 1960 statt.
Medaillengewinner aus deutscher Sicht:
Herren:
– Klaus-Dieter Bieler, 100 m, 10,35 Sek., Bronzemedaille
– Manfred Ommer, 200 m, 20,76 Sek., Silbermedaille
– Karl Honz, 400 m, 45,04 Sek. (Europarekord), Europameister
– Bernd Herrmann, 400 m, 45,78 Sek., Bronzemedaille
– Thomas Wessinghage, 1500 m, 3:31,1 Min., Bronzemedaille
– Manfred Klaus Kuschmann (DDR), 10000 m, 28:25,75 Min., Europameister
– Michael Karst, 3000 m Hindernis, 3000 m Hindernis, 8:17,91 Min., Bronzemedaille
– Manfred Kokot, Michael Droese, Hans-Jürgen Bombach, Siegfried Schenke (DDR), 4 x 100 m Staffel, 38,99 Sek.,
– Bronzemedaille
– Hermann Köhler, Horst-Rüdiger Schlöske, Karl Honz, Rolf Ziegler, 4 x 400 m Staffel, 3:03,52 Min., Silbermedaille
– Bernd Kannenberg, 20 km Gehen, 1:29:38,2 St., Silbermedaille
– Peter Selzer (DDR), 50 km Gehen, 4:04:28,4 St., Bronzemedaille
– Ralf Reichenbach, Kugelstoßen, 20,38 m, Silbermedaille
– Jochen Sachse, Hammerwurf (DDR), Hammerwurf, 74 m, Silbermedaille
– Reinhard Theimer (DDR), Hammerwurf, 71,62 m, Bronzemedaille
– Wolfgang Hanisch (DDR), Speerwurf, 85,46 m, Silbermedaille
– Guido Kratschmer, Zehnkampf, 8132 Pkt., Bronzemedaille
Damen:
– Renate Stecher (DDR), 100 m, 11,23 Sek., Silbermedaille
– Renate Stecher (DDR), 200 m, 22,68 Sek., Silbermedaille
– Rita Wilden, 400 m, 50,88 Sek., Bronzemedaille
– Gunhild Hoffmeister (DDR), 1500 m, 4:02,25 Min. (Europarekord), Europameisterin
– Annelie Ehrhardt (DDR), 100 m Hürden, 12,66 Sek. (Europarekord), Europameisterin
– Annerose Fiedler (DDR), 100 m Hürden, 12,89 Sek., Silbermedaille,
– Doris Maletzki, Renate Stecher, Christina Heinich, Bärbel Eckert (DDR), 4 x 100 m Staffel, 42,51 Sek.
– (Weltrekord), Europameisterinnen
– Elfgard Schittenhelm, Annegret Kroniger, Annegret Richter, Inge Helten, 4 x 100 m Staffel, 42,75 Sek.,
– Silbermedaille
– Brigitte Rohde, Waltraud Dietsch, Angelika Handt, Ellen Streidt (DDR), 4 x 400 m Staffel, 3:25,21 Min.
– (Europarekord), Europameisterinnen
– Rosemarie Witschas (DDR), Hochsprung, 1,95 m (Europarekord), Europameisterin
– Marianne Adam (DDR), Kugelstoßen, 20,43 m, Silbermedaille
– Gabriele Hinzmann (DDR), Diskuswurf, 62,50, Bronzemedaille
– Ruth Fuchs (DDR), Speerwurf, 67,22 m (Weltrekord), Europameisterin
– Jacqueline Todten (DDR), Speerwurf, 62,10 m, Silbermedaille
– Burglinde Pollak (DDR), Fünfkampf, 4678 Pkt., Silbermedaille
