Inventarnummer: 06/738-2
Vorläufer des Deutsches Sportabzeichen in Bronze aus dem Zeitraum von 1949 bis zum 1. April 1952. Verliehen wurde das hier abgebildete Sportabzeichen mit dem Buchstabenkürzel “BSA” (Bundessportabzeichen) von den Landessportbünden Niedersachsen, Hessen, Rheinland, Pfalz, Bremen (ab 1950) und dem Sportbund Rheinhessen (ab 1950).
Ab dem 1. April 1952 wurde das Deutsche Sportabzeichen einheitlich vom Deutschen Sportbund (DSB) vergeben.
Vom BSA gab es nummerierte und unnummerierte Abzeichen, von mehreren verschiedenen Herstellern.